Artikel über: Schrittweise zum Event

[Während dem Event] 6. Broadcasts bzw. Ankündigungen

Erstellen von Ankündigungen



Das Versenden von Ankündigungen bzw. "Broadcasts" an die Teilnehmenden kann eine sehr gute Möglichkeit, das Publikum zum Handeln zu bewegen und es zu informieren.
Es kann sich hierbei z. B. um eine Begrüßungsnachricht handeln, über Aktivitäten an anderen Orten informieren, für Sponsoren werben, Teilnehmer:innen an andere Orte der Veranstaltung weiterleiten, wie an einen bestimmten Raum oder Netzwerkbereich, und vieles mehr.

Sie können dies tun, indem Sie eine Nachricht im Broadcast-Bereich der Navigationsleiste erstellen. In den folgenden Videos finden Sie weitere Erläuterungen und Tipps.









Einige wichtige Funktionen, die mit den Ankündigungen möglich sind:



Vorbereitung aller Broadcast-Nachrichten als Entwürfe.
Planung der Erscheinungszeit
Hier muss unbedingt auf die eigene Systemzeit geachtet werden, da sonst die Zeitverschiebung zu unserem System greift. Sprich uns darauf einfach im Hilfe-Chat an
Festlegen der Dauer, während der die Rundschreiben für die Teilnehmer:innen sichtbar sind.
Begrüßen der Teilnehmer:innen mit einer Broadcast-Nachricht, indem eine lange Dauer für entsprechende Nachricht und eine geplante Zeit festgelegt wird (z. B. geplant auf 10:00 Uhr und eine Dauer von 3600 Sekunden, wodurch die Nachricht für alle Teilnehmer:innen sichtbar wird, die sich zwischen 10:00 und 11:00 Uhr verbinden).

Die Broadcast-Nachrichten können als Rich-Text konfiguriert werden, was es ermöglicht, interessantere Inhalte für das Publikum zu erstellen.

In Broadcast-Nachrichten können Videos eingebunden und entsprechend abgespielt werden z.B. Sponsorenvideos
Es können Schaltflächen mit Räumen oder dem Networking-Bereich verknüpft werden, sodass z.B. direkt dem Raum beigetreten werden kann

Aktualisiert am: 20/01/2022

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!