Artikel über: Weitere Fragen

Wie binde ich die App Miro ein?

Einbindung der App Miro



Hinweis Die Umsetzung erfordert ein tieferes IT-Verständnis Hinweis


Veertly ist eine individuell anpassbare Plattform für Online-Veranstaltungen. In jedem Breakout-Raum können verschiedene Anwendungen eingebettet werden. Ein beliebtes Tool, das Gastgeber:innen von Workshops und Veranstaltungen gerne einbinden, ist das digitale Whiteboard Miro.

Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Miro in ein Veertly Online-Event eingebunden werden kann:

Option 1:
Öffne zunächst deine Miro-Tafel und klicke auf die Schaltfläche "Diese Tafel exportieren".
Wähle "</< Einbetten" und kopiere den Iframe-Code
Füge ihn in die Zwischenablage ein und behalte nur den URL-Teil, d.h. https://miro.com/app/live-embed/o9J_lcyRnK0=/?moveToViewport=-1286,-869,2867,1537
Öffne die Veertly-Veranstaltung und erstelle einen Raum.
Klicke auf "App hinzufügen", füge die Miro-URL ein und klicke anschließend auf "Speichern".
Nun kannst du deinen Raum öffnen alle Miro-Funktionen genießen.

Option 2:
Öffne das Miro-Board und kopiere die URL z.B. https://miro.com/app/board/o9J_lcyRnK0=/
Ersetze 'board' durch 'live-embed', z.B. https://miro.com/app/live-embed/o9J_lcyRnK0=/
Erstelle entsprechenden Veertly-Raum, füge eine App hinzu und füge zum Schluss die URL ein

Wichtig: Wenn Personen außerhalb des Organisationsteams darauf zugreifen müssen/sollen, muss sichergestellt werden, dass "Jeder mit dem Link" das Board entweder sehen oder bearbeiten kann.

Aktualisiert am: 20/12/2021

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!