[Video Calls] Wie nutze ich einen virtuellen Hintergrund innerhalb meiner Videoübertragung?
Hintergrund maskieren Wenn die Verwendung eines virtuellen Hintergrund gewünscht ist, kann dieser direkt im Video-Call auswählt werden. Hierfür muss lediglich in der unteren Leiste über die drei Punkte auf die Anrufeinstellungen zugregriffen und auf "Hintergrund auswählen" geklickt werden. Hierbei kann unter anderem auch der Hintergrund unscharf gestellt werden.Einige LeserKann ich mich per Telefon einwählen?
Einwahl per Telefon Die Gastgeber:in des Events kann für jeden Raum eine telefonische Einwahlnummer erstellen, indem man auf 'Raum bearbeiten' und anschließend auf 'Einwahlnummern' klickt. Diese Nummer kann ausschließlich von 'Hosts' eingesehen und den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt werden. Mit dieser Telefonnummer und dem Code, können sich Gäste telefonisch in den Call einwählen. Wenn gewünscht, können die Details z.B. in die Raumbeschreibung mit aufgenommen werden. WieWenig LeserSind Untertitel oder mehrsprachige Streams möglich?
Untertitel und mehrsprachige Streams Unser Standard-Videotool bietet derzeit keine Untertitel, aber Sie auf unserer Plattform können andere Videotools wie YouTube-Streams, Zoom oder Powerpoint Live eingebettet werden, die Untertitel anbieten. Hierbei gibt es folgende Optionen: Simultan-Live-Übersetzung: Interprefy ist die weltweit führende Cloud-basierte Remote-Simultan-Dolmetsch-Technik. Interprefy kann leicht in Veertly eingebettet werden. Weitere Informationen gibt es hier (hWenig LeserFunktionen des Hosts z.B. stummschalten, follow-me
Funktionen des Hosts Bei allen Veranstaltungen, die auf "Premium" hochgestuft werden, stehen den Moderator:innen bzw. "Hosts" zusätzliche Funktionen für den Videoanruf zur Verfügung, wie z. B. die Möglichkeit, sicherzustellen, dass alle Teilnehmer:innen stumm oder ohne Video zugeschaltet werden. Außerdem können die Moderator:innen die "Follow-me"-Funktion anwenden, so dass alle Teilnehmer die gleiche Ansicht wie der Moderator des Anrufs sehen. Die Moderator:innen können auch die AufzeichnungWenig LeserWieso habe ich Mikrofon und/oder Audioprobleme?
Mikrofon und Audioprobleme Bitte prüfe, ob Veertly die entsprechende Erlaubnisse erteilt wurden, auf die Kamera und das Mikrofon zuzugreifen: Falls der Zugriff auf die Kamera und das Mikrofon aus irgendeinem Grund blockiert wurde, kann dieser wieder gewährt werden, indem entweder auf das Kamerasymbol auf der rechten Seite der URL-Adressleiste oder auf das Vorhängeschloss auf der linken Seite Ihrer URL-Leiste klicken; Nach der erneuten Erlaubnis muss der Browser neu geladen werden.Wenig LeserWie integriere ich Zoom in ein Veertly-Event?
Wie integriere ich Zoom in ein Event? Es gibt zwei verschiedene Optionen, Zoom in ein Veertly-Event einzubinden. Hierbei sind beide Optionen über das Cockpit zugänglich: Zoom-Nutzung auf der Hauptbühne: Hierfür können im Cockpit über die Registerkarte "Main Stage" und gleichnamiges Untermenü nach Aktivierung der Funktion "Zoom Call" entsprechende Daten für Zoom eingebunden werden. Anschließend ist der Zoom-Call auf der Hauptbühne ( bzw. "Main Stage") verfügbar. (https://storage.cWenig Leser[Rooms] Wieso komme ich nicht in Räume?
Eintritt in Räume nicht möglich Zwei der häufigsten Gründe hierfür sind: Wenn die Veranstaltung in einem anderen Tab geöffnet ist, kann das den reibungslosen Ablauf in Veertly beeinträchtigen. Wenn also Probleme bestehen, Räumen beizutreten oder man direkt aus dem Raum geworfen wird, muss sichergestellt werden, dass Veertly bzw. die entsprechende Veranstaltung nicht in einem weiteren Tab geöffnet ist. Die Räume können weiterhin *von "Hosts" mit einer Zugriffsberechtigung versehenWenig Leser