Welche Browser werden von Veertly unterstützt?
Welche Browser werden von Veertly unterstützt? Veertly wird von den folgenden Browsern unterstützt: Google Chrome Microsoft Edge (ab Version 85) Chromium-basierte Browser Firefox (ab Version 80) Safari (mit Vorbehalt) Tipp: Einige Browser, wie z. B. Brave, haben jedoch sehr hohe Datenschutzeinstellungen. In diesen Fällen müssen die Benutzer:innen ihre "Schutzschilde" deaktivieren, um dem Browser den Zugriff auf ihre Kamera und ihr Mikrofon zu ermöglichen. Es besteht auch die MöglPopulärWie binde ich die App Miro ein?
Einbindung der App Miro Die Umsetzung erfordert ein tieferes IT-Verständnis Veertly ist eine individuell anpassbare Plattform für Online-Veranstaltungen. In jedem Breakout-Raum können verschiedene Anwendungen eingebettet werden. Ein beliebtes Tool, das Gastgeber:innen von Workshops und Veranstaltungen gerne einbinden, ist das digitale Whiteboard Miro. Hier ist die ScEinige LeserWas kann ich tun bei Problemen mit der Firewall?
Konfiguration der Firewall Die Umsetzung erfordert ein tieferes IT-Verständnis Wenn Probleme mit der Firewall bestehen, müssen Veertly möglicherweise erlaubt werden, um zu laufen. Dies geschieht, abhängig von der Instanz, durch Hinzufügen der folgenden Ausnahmen zur Firewall: Hauptplattform veertly.com app.veertly.com cockpit.veertly.com app.eu.veertly.com cockpit.eu.veertly.com app.aurora.veertly.com cockpit.Einige LeserWie sieht ein virtueller Fotoautomat / Photo Booth aus?
Wie sieht ein virtueller Fotoautomat / Photo Booth aus? Sieh dir gerne unser Video an, wie ein virueller Fotoautomat aussehen kann:Einige LeserBietet ihr Support an?
Ja, wir bieten die folgenden Support-Möglichkeiten an: Technischer Support: Reagieren auf Nachrichten im globalen Event-Chat und unserem Hilfechat Crisp zu technischen Problemen: z.B. Firewall, Mikrofon- und Kamerazugang, Verwendung des falschen Browsers, Unterstützung beim Bewegen und Verschieben von Personen in den verschiedenen Veranstaltungsbereichen. Produktionsunterstützung / Management hinter den Kulissen: Hilfe bei der Verwaltung, welche Redner:innen auf dem Bildschirm zu seEinige LeserWas bietet unsere White-Label-Lösung?
Was bietet unsere White-Label-Lösung? Wir unterscheiden zwischen einer White-Label-Lösung und der Individualisierung der Veranstaltung. Jede Veranstalter:in kann... das Aussehen der Veranstaltung selbst gestalten indem er die Farben und die Schriftart ändert und ein Logo hochlädt die URL-Endung der Veranstaltung (z.B. app.veertly.com/v/YOURURL) selbst bestimmen Das White-Label-Modell geht jedoch noch weiter. Im Grunde deine eigene Veranstaltungsplattform. Dies ist vor allem für grEinige LeserKann ich einen virtuellen Hintergrund in einem Call auf Veertly verwenden ?
Virtuelle Hintergründe innerhalb eines Videocalls Veertly unterstützt das Hinzufügen eines virtuellen Hintergrunds bei einem Videoanruf nicht von Haus aus. Jedoch nutzt der plattformgenutzte Video-Call-Software Jitsi eine Hintergrundmaskierung. Hierzu haben wir bereits einen Helpdesk-Artikel verfasst Es kann jedoch ein DrittanbietWenig LeserWie bette ich ein "Google Doc" ein?
Google-Doc einbetten Um ein Google Doc einzubetten, muss sichergestellt, dass die gewünschte Datei öffentlich ist und das Wort view durch preview im Link ersetzt wurde. Um dies zu tun, kannst du einfach folgendes tun: Rechtsklick auf die Datei Link abrufen Vergewissere dich, dass "Anyone with link", wie unten angegeben, ausgewählt ist: LinkWenig LeserExistiert eine Möglichkeit des Ticketverkaufs?
Können über Veertly Tickets verkauft werden? Wir unterstützen nicht den Verkauf von Tickets direkt über die Veertly-Plattform, aber es kann ein beliebiges System eines Drittanbieters verwendet werden. Wir verfügen über eine API, die die Registrierung neuer Gäste innerhalb einer Veranstaltung ermöglicht, sodass das zur Integration mit diesem Drittsystem verwendet werden kann. Eine andere Alternative ist es, eine Registrierungsseite in deine Veranstaltungsseite einzufWenig LeserIst es möglich Hintergrundmusik abzuspielen?
Kann ich Hintergrundmusik abspielen? Ja, es gibt mehrere Möglichkeiten: Musik kann über die Hauptbühne und den Mini-Player gestreamt werden, dann können alle Teilnehmer:innen der Veranstaltung diese Musik hören, z. B. über ein YouTube-Video. Man kann auch eine Spotify-Playlist in einen Raum einbetten, dann können aber nur die Teilnehmer:innen aktiv zuhören, die auch ein Spotify-Konto haben. Die schönste, aber auch technisch anspruchsvollste Möglichkeit wäre, über ein Streaming-ToolWenig Leser[Event Details] Wie erstelle ich ein Veertly-Event?
Ein Veertly-Event erstellen Veranstaltung können hier erstellt werden. Der Titel, die Website, die Daten, das Banner und die Beschreibung der Veranstaltung kann separat konfiguriert werden. Bitte beachte, dass ein Banner im Format 600 x 337 Pixel einfügt werden muss, damit es problemlos dargestellt werden kann. Bei Bedarf, kann auch ein zweites Banner am unteren Ende der Beschreibung hinzufügt werden, das die gesamte Breite der BeschWenig Leser[API] Wie nutze ich eine Veertly API?
API-Nutzung innerhalb der Plattform Die Umsetzung erfordert ein tieferes IT-Verständnis Wir haben eine REST-API entwickelt, die zwei Methoden unterstützt: Eine neue Veranstaltung erstellen Hinzufügen eines Gastes zu einer Veranstaltung Die API-Methode, die ein neues Ereignis erstellt, muss von Veertly autorisiert werden. Wenn also automatisch neue Ereignisse aus deiner Anwendung erstellt werden sollen, kontaktiWenig LeserWie bette ich Veertly auf meine Website ein?
Meine Website einbetten Die Umsetzung erfordert ein tieferes Verständnis von HTML Ja, Veertly kann auf deiner eigenen Seite gehostet werden! Füge dazu einfach einen iframe mit dem Link zur Veranstaltung ein. Bitte beachte, dass die Kamera und das Mikrofon im iframe-Code zugelassen sein müssen, damit diese von Veertly für die Videoanrufe verwendet werden können.Wenig Leser